top of page

Hypnose – der natürliche Weg zur Veränderung

Die Wahrheit über die Hypnose​​

​

Ängste und Unsicherheiten aus den Medien und andere Einflüsse können dazu führen, dass Menschen Hypnose von vornherein ablehnen. Hypnose wird so wahrgenommen, wie sie vermittelt wird – sachliche Argumente allein überzeugen oft nur wenig.

Für alle, die neugierig sind, bietet sich die Chance, die positiven Seiten der Hypnose zu entdecken und selbst zu erleben, wie bereichernd sie wirken kann.

Mein Ziel ist es nicht, jeden von der Kraft der Hypnose zu überzeugen. Vielmehr richte ich mich an Menschen, die mit einer "offenen" und "gesunden" Einstellung dem Thema begegnen, neugierig sind und Freude daran haben, Hypnose für ihr Wohlbefinden zu nutzen.

​

Was ist Hypnose?

​

Die Hypnose ist ein gewöhnlicher Zustand, den wir alle schon mehrmals erlebt haben. Es ist ein schöner, vertrauter Zustand, den ich selbst herbeiführe oder der durch einen anderen Menschen herbeigeführt wird.

​

Hypnose ist ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit – vergleichbar mit Tagträumen, dem Moment kurz vor dem Einschlafen oder wenn man vollkommen in einen Film oder eine Musik eintaucht.
In diesem Zustand öffnet sich das Tor zum Unterbewusstsein: dort, wo Gefühle, Erinnerungen, Überzeugungen und Muster gespeichert sind. Genau hier setzen wir an, um Blockaden zu lösen, Heilung zu fördern und Veränderungen nachhaltig zu verankern.

​​​​

Wie fühlt sich Hypnose an?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand von Körper und Geist.

Er tritt im Alltag häufig auf, zum Beispiel:

  • beim vollständigen Eintauchen in einen Film oder Buch

  • beim Geniessen schöner Musik,

  • beim Erleben eines Flow-Zustands beim Sport,

  • oder beim sanften Erwachen aus einem Traum.

​​​​

Hypnose wird von den meisten Menschen als angenehm, entspannend und befreiend erlebt.

  • Der Körper fühlt sich leicht oder schwerelos an.

  • Stress und innere Unruhe verschwinden, Gelassenheit tritt ein.

  • Du bleibst wach, ansprechbar und entscheidungsfähig – Hypnose ist immer ein Zustand auf freiwilliger Basis.​

Was geschieht während der Hypnose?

Im hypnotischen Zustand tritt das Bewusstsein etwas in den Hintergrund. Das Unterbewusstsein, in dem Erinnerungen, Gefühle und alte Muster gespeichert sind, wird aktiv und empfänglich für positive Suggestionen.

  • Verdrängte oder vergessene Erfahrungen können wieder zugänglich gemacht werden.

  • Blockierende Überzeugungen können umprogrammiert werden.

  • Deine eigenen Ressourcen und Selbstheilungskräfte werden gestärkt.

So lassen sich tiefgreifende Veränderungen erreichen – sanft, nachhaltig und ohne Nebenwirkungen.  

 

​

​​Wann gelingt Hypnose?

Hypnose gelingt, wenn du bereit bist, dich darauf einzulassen.

  • Jede Person, die Sprache versteht und innere Bilder entwickeln kann, ist grundsätzlich hypnotisierbar.

  • Vertrauen und die Bereitschaft zur Veränderung sind die Grundlage.

  • Hypnose ist ein kooperativer Prozess: ich führe dich – aber du entscheidest, wie weit du gehst.​

 

​

​Was vermag Hypnose nicht?

Hypnose ist kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlung.

  • Es werden keine Diagnosen gestellt und keine ärztlichen Therapien ersetzt.

  • Hypnose unterstützt jedoch auf wertvolle Weise die Medizin, kann Heilungsprozesse fördern und das Wohlbefinden deutlich steigern.​

 

​

​Was behandelt Hypnose?

Die Hypnosetherapie unterstützt dich bei einer Vielzahl von körperlichen, seelischen und psychosomatischen Beschwerden. Untenstehend nur ein paar Anwendungsgebiete. Im Erstgespräch können wir dein Thema genauer besprechen.

​

  • Ängste, Phobien, Panikattacken

  • Stress, Burn-out, Depression, innere Unruhe

  • Schlafstörungen, Migräne, Schmerzen

  • Allergien, Magen-Darm-Beschwerden, psychosomatische Leiden

  • Süchte und Abhängigkeiten (Rauchen, Essstörungen etc.)

  • Blockaden, negative Glaubenssätze, Selbstwertprobleme

  • Vorbereitung auf Operationen und medizinische Eingriffe​

 

​​​​​​

​​​​​

Nicht immer braucht es Worte - Chiro Trance

​

Wenn du dein Anliegen nicht erzählen möchtest, kann Hypnosetherapie auch ohne verbale Kommunikation durchgeführt werden.

​Die Möglichkeiten der Hypnose sind vielfältig

 

Hypnose unterstützt dabei, körperliche und seelische Belastungen schnell abzubauen oder sogar vollständig aufzulösen.

 

In der Praxis arbeite ich individuell mit jedem Klienten, nach dem Prinzip der Ursachenauflösung (Regression) – nicht nur die Symptome, sondern die eigentlichen Ursachen werden bearbeitet.

Moderne medizinische Hypnose ist zielorientiert und dadurch effizient.

Sie dient als eigenständige Therapie oder ergänzt schulmedizinische Verfahren.

Die Hypnosetherapie ersetzt in keiner Weise eine Untersuchung bei einem Arzt, Psychiater oder Psychologen. Ich bin keine Ärztin, stelle keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Körperliche und psychische Krankheiten behandle ich nur nach ärztlicher Abklärung.

praxis-doris

Doris Arnold

​zertifizierte OMNI Hypnosetherapeutin

077 440 33 19

Rainstrasse 33

6314 Unterägeri

Rechts vor dem Gebäude hat es zwei Parkplätze.

Die Praxis befindet sich im 2. Stock.

sbvh_logo_internet.jpg

© 2025 Doris Arnold

bottom of page